Nordseeinsel PELLWORM
live Cam Hafen
Pellworm in Zahlen :
Größe: | 37 qkm |
Seedeich: | Höhe 8 m, Länge 28 km |
Einwohner: | 1.200 |
Gästebetten: | 2.000 Gästebetten, verteilt auf Hotels, Pensionen, Bauernhöfen, Ferienwohnungen, Appartements und Privatquartieren. |
Gastronomie: | 15 Schankwirtschaften, Restaurants ,Kioske und 10 Lebensmittelbetriebe |
Fahrradvermietung: | 10 Vermietungen mit über 500 Fahrrädern |
Sehenswürdigkeiten: | Alte Kirche mit Arp-Schnitger-Orgel, Nordermühle, Anton-Heimreich-Haus, Sonnenkraftwerk. |
Pellworm Wenn Sie die Natur lieben und Ruhe suchen, werden Sie sich auf Pellworm wohlfühlen. Im Sommer von einem großen Himmel überwölbt, im Winter von schweren Nordweststürmen gepeitscht. Wie eine gerade grüne Linie liegt der Deich. Mit dem Deich verbindet sich ein Kampf der Inselbewohner über mehrere hundert Jahre. Mit unvorstellbarer Kraft und unter Einsatz ihres Lebens, behaupteten die Pellwormer in der Vergangenheit ihren lebensnotwendigen Schutzwall aus Erde und Gras. Erst in der Gegenwart gelang es, einen sicheren Ring um die Insel zu legen. Die schwere Sturmflut 1962 hat der Deich trotz schwerer Schäden gut überstanden. Pellworm liegt abseits der unruhigen Welt und hat den Inselcharakter bis in den heutigen Tag erhalten. Georg Quedens schreibt sehr treffend in seinem Buch ,,Insel im Wattenmeer, Pellworm": ,,Pellworm hat sich gerade durch die Verkehrsferne einen Schatz bewahrt, der anderen Inseln längst verloren ging: Ruhe und Lebensharmonie. |
![]() alte Kirche Nordermühle |
Pellworm ist ein in sich geschlossener Lebensraum, wo jeder jeden kennt, mit einer Lebensgemeinschaft voller Originalität, einer Geschichte mit vielen, oft dramatischen Details, aber auch eine Insel mit großer, landschaftlicher Weite unter hohem Himmel". Die Lebensgemeinschaft voller Originalität offenbart sich im täglichen Zusammensein, auch in den gemütlichen Schankwirtschaften beim Pharisäer oder Teepunsch. |
![]() Strandcafe Deich vor der Tammwarft |
Döntjes, Spinngeschichten, herrliches und natürliches Lachen. Veranstaltungen gibt es im Sommer mehr als genug. Die Landjugend und Kurverwaltung veranstaltet unter anderem Lagerfeuer und Tanzabende. Am Tage Baden, Surfen, Wattwandern, Reiten, mit Fischkuttern zum Fang fahren, Schiffsausflüge zu den umliegenden Halligen, Vogelbeobachtungen und vieles mehr. Sie finden viele Möglichkeiten den Aufenthalt sinnvoll zu gestalten. |
Originalsound Pellworm bitte hier anklicken